Wahlkampftagebuch
„Wer eine Fortsetzung der erfolgreichen Regierung möchte, der muss am 13. März die SPD wählen“, das war die klare Botschaft die Nils Schmid und ich gemeinsam am Samstag im Bad Krozinger Kurhaus an die Bürgerinnen und Bürger weitergaben.
Der SPD-Landesvorsitzende und amtierender Wirtschafts- und Finanzminister nahm sich viel Zeit um mit mir und den vielen Teilnehmern der Veranstaltung zu diskutieren.
Zwei Tage später war dann unser Kultusminister Andreas Stoch zu Besuch in meinem Wahlkreis und machte die Fortschritte in der Bildungspolitik deutlich.
Am Mittwoch war ich nochmal im Wahlkreis unterwegs. Zuerst mit den Jusos und ihrem Bus in Müllheim und anschließend mit dem Schliengener SPD-Ortsverein auf dem Hof eines Genossen.
Am Dienstag, den 1. März, war Landtagskandidatin Birte Könnecke in Kandern unterwegs, Auf dem Programm standen die Besichtigungen mehrerer landwirtschaftlicher Betriebe, die allesamt eine große Gemeinsamkeit haben: Die Bio-Produktion!
Am Mittwoch war ich mal wieder in Bötzingen. Zuerst besuchte ich die dortige Sozialstation und anschließend ging es mit den Landtagskandidaten der anderen Parteien aufs Podium zur Diskussion über die Fertigstellung der B31 zwischen Bötzingen und Breisach.
Jeden Tag bin ich froh in einem so schönen Wahlkreis zu leben. Schöne Landschaften, herrliche Städte und freundliche Menschen. Dies alles begegnet mir jeden Tag auf den zahlreichen Terminen, die ich im Wahlkampf wahrnehme.
Nur die kulinarischen Spezialitäten kommen dabei manchmal zu kurz. Deswegen wurde am Dienstagabend dem Markgräfler Wein besonders Zeit eingeräumt.
Soziale Gerechtigkeit gilt ein Leben lang. Ein wichtiger Punkt ist, dass auch ältere Menschen am alltäglichen Leben teilnehmen können und sie die notwendige Zuwendung und Pflege erhalten. Gerade Pflegeberufe können daher nicht hoch genug geschätzt werden und sind elementarer Bestandteil der Gesellschaft.
Am Dienstag war ich im Prälat-Stiefvater-Haus in Ehrenkirchen zu Besuch und habe mir ein eigenes Bild von der beeindruckenden Arbeit vor Ort gemacht.
Heute findet ihr Birte Könnecke im Kandidatencheck der Badischen Zeitung. Die Überschrift passt: "Gesellschaft des Miteinanders", das ist das wofür sie sich einsetzt.