Kreisverband
Die Zeiten sind aufgeregt und aufgeheizt. Um so mehr müssen wir für unsere Demokratie einstehen. Das war das Motto meiner diesjährigen Rede beim Neujahrsempfang meines Kreisverbandes, der wie immer im Hofgut Himmelreich stattgefunden hat.
Wie wir mit monatelanger Verzögerung bemerkt haben, hat die AfD Breisgau-Hochschwarzwald unseren SPD-Kreisverband im April des letzten Jahres wegen Volksverhetzung angezeigt. Steht auf deren Homepage (verlinken wir nicht, fragen Sie die Suchmaschine ihres Vertrauens). Namentlich ging die Anzeige an mich als Vorsitzende und an meinen Stellvertreter Oswald Prucker.
Zum 85. Jahrestag der Rede von Otto Wels im Reichstag haben wir eine Mahnwache mit dem Titel "Nie wieder Faschismus - Solidarität statt Hetze und Ausgrenzung" in Ihringen veranstaltet. Gut 80 Teilnehmer demonstrierten mit uns gegen die nationalistischen Umtriebe dieser Tage. Einen Bericht von dieser Veranstaltung und ein "Quiz" mit Nazizitaten von damals und von heute gibt es auf der Webseite der SPD Breisgau-Hochschwarzwald.
In meiner einleitenden Rede habe ich den Bogen von Wels' Rede zur heutigen Zeit gespannt und dargelegt, dass wir jetzt dagegen angehen müssen.
Zum dritten Mal hat die Kreis-SPD zum Neujahrsempfang ins Hofgut Himmelreich eingeladen und zum dritten Mal sind ihre Genossinnen und Genossen diesem Aufruf trotz nicht ganz einfacher Wetter- und Straßenlage gerne gefolgt.
Meine Rede zu diesem Empfang stellte ich unter das Thema „Anstand, Respekt und Empathie“. Diese grundlegenden Kulturtechniken kommen nach meiner Meinung in unserer Zeit zu kurz.
Ich freue mich sehr, dass wieder viele Genossinnen und Genossen zu unserem Neujahrsempfang in das Hofgut Himmelreich gekommen sind. Meine Ansprache und auch die von unserem Hauptredner Gernot Erler waren natürlich von den aktuellen Ereignissen geprägt, gingen aber darüber hinaus. Ein toller Abend, der auf der Seite des Kreisverbands ausführlich beschrieben wird.
Ein schwieriges Thema, bei dem man wohl nie allen Aspekten gerecht werden kann, durfte ich zusammen mit dem Emmendinger Bundestagsabgeordneten Johannes Fechner und dem Onkologen Tilmann Kirste in der Stube in Au diskutieren.
Dies war das Motto eines Diskussionsabends am 06. Oktober. Eingeladen hatten der SPD Ortsverein Bad Krozingen-Hartheim und die SPD Kreisvorsitzende und Landtagskandidatin Birte Könnecke. Der Abend bot den ca. 60 Besuchern Platz zum Informations- und Gedankenaustausch zur aktuellen Flüchtlingssituation, ihre Ursachen, ihre Auswirkungen auf Europa und Deutschland und zur gelungenen Integrationsarbeit vor Ort.